OpenStreetMap-Daten lizenzkonform nutzen - Schulung der FOSS Academy

  • Schulungen
  • FOSS Academy
  • OpenStreetMap

OpenStreetMap ist mit seiner umfassenden Sammlung geographischer Informationen eine gern genutzte Quelle für freie geographische Informationen. Die Motivation zur Nutzung durch Unternehmen oder Behörden ist dabei neben der Qualität insbesondere der Aspekt der kostenlosen Verfügbarkeit.

In der FOSS Academy Schulung zu diesem Thema lernen Sie, wie Sie die OpenStreetMap-Daten lizenzkonform nutzen. Denn freie Verfügbarkeit ist nicht gleichbedeutend mit "ich darf tun und lassen, was ich will".

Auch bei Open Data und damit auch bei OSM-Daten gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Die im OpenStreetMap-Projekt verwendete OpenDatabaseLicense (ODbL) ermöglicht es beispielsweise Ergebnisse der Datenverarbeitung unter eine frei wählbare Lizenz zu stellen.

Sie knüpft an die Nutzung andererseits einige Bedingungen. In der Schulung erläutern wir Ihnen die Grenzen zwischen "unproblematisch", "noch möglich" und "auf keinen Fall". Dies gilt bei der Quellenangabe genau so, wie beim Verschneiden mit anderen Datensätzen. Kein Freiwilligenprojekt der Welt sieht es gern, wenn seine Arbeit ohne entsprechende Referenz an das Projekt genutzt wird. Und auch die Außendarstellung eines Unternehmens oder einer Behörde kann leiden, wenn es sich öffentlich mit dem Vorwurf eines nicht lizenzkonformen Verhaltens konfrontiert sieht.

 

FOSS Academy Schulung
OpenStreetMap-Daten lizenzkonform nutzen

Termin 1: 11.04.2018 in Bonn
Termin 2: 26.10.2018 in Berlin
Referent: Falk Zscheile
Anmeldung: www.foss-academy.com/schulungstermine/openstreetmap-daten-lizenzkonform-nutzen

Zurück