Praktische Tipps & Tricks rund um Open-Source-Software

Projektstories - Wir berichten aus unseren Projekten.

Blog abonieren: RSS Feed   Newsletter

Software • 26. Januar 2021

MapLibre: Out of the box - Was kommt nach der Lizenzänderung?

Nicht wenige Nutzer von mapbox-gl-js dürften sich Anfang Dezember 2020 verwundert die Augen gerieben haben. Die neue Version der bis dato unter Open-Source-Lizenz stehende WebMapping-Library wartete plötzlich mit einer Closed-Source-Lizenz auf.

Marcel Normann
Mehr erfahren
Software • 21. Januar 2021

Animierte Symbole in QGIS erstellen

In unserem letzen QGIS Web-Seminar im Dezember 2020 zum Thema "Neues in QGIS 3.16" fragte ein Teilnehmer wie man sich drehende Symbole in QGIS erstellen kann. Das schauen wir uns heute in diesem Blog-Beitrag etwas genauer an.  

Stefan Giese
Mehr erfahren
Software • 20. Januar 2021

Mehrere PostgreSQL-Instanzen auf einer PostgreSQL-Installation

Für meine Arbeit an Kundenprojekten habe ich nicht nur verschiedene Datenbank-Verbindungen zu PG-Datenbanken in meinem pgAdmin konfiguriert, ich habe auch auf meinem Arbeitsrechner mehrere Datenbanken eingerichtet, die Kundendaten enthalten.

Jörg Thomsen
Mehr erfahren
Software • 13. Januar 2021

Tilemaker am Limit

Wer OpenStreetMap-Daten als VectorTiles bereitstellen möchte, stolpert früher oder später auch über Tilemaker. Während alle anderen Tile-Generatoren auf eine Postgres-Datenbank als Zwischenschicht setzen, verzichtet Tilemaker auf diese und schreibt die…

Marcel Normann
Mehr erfahren