Community • 24. April 2025

Das war die FOSSGIS 2025 in Münster

Auch in diesem Jahr waren wir wieder Platinsponsor der FOSSGIS und mit einem Infostand vor Ort. Mit 750 Teilnehmenden vor Ort und über 350 Online-Anmeldungen, rund 90 Vorträgen und 30 Lightning Talks sowie Demosessions und Workshops hat die FOSSGIS einen neuen Rekord aufgestellt.

Es war wieder schön, vertraute Gesichter zu sehen und auch neue Kontakte zu knüpfen.

Herzlichen Glückwunsch an den FOSSGIS e.V., der diese wichtige Fachkonferenz seit 25 Jahren organisiert und damit einen Treffpunkt zur Vernetzung und zum Wissensaustausch der Community etabliert hat. Darüber hinaus beobachten wir schon seit einigen Jahren, dass sich die Besucher der FOSSGIS in den letzten Jahren stark verändert haben. Immer mehr große und kleine Unternehmen und auch Behörden tummeln sich auf der FOSSGIS, die (nicht zuletzt wegen der steigenden Lizenzkosten proprietärer Software) auf Open-Source-Software umsteigen wollen und werden. Darin steckt aus unserer Sicht ein enormes Potential für die gesamte Branche.

Unsere Beiträge

Selbstverständlich haben unsere Kolleginnen und Kollegen auch wieder Vorträge, Workshops und Lightning-Talks angeboten. Besonders die Workshops waren gut besucht und boten eine gute Gelegenheit zu Fachgesprächen und Vernetzung. Die Beiträge können hier noch nachträglich angeschaut werden.

Ohne Flyer geht’s nicht

Ja, wir sind digital – alle und immer öfter. Aber auf einer Veranstaltung geht‘s eben doch nicht ohne gedruckte Infos. An unserem Stand waren auch in diesem Jahr die praktischen Tastenkürzel (in ausgedruckter Form als Spickzettel für den Schreibtisch) für QGIS und (neu) für PostgreSQL & PostGIS der Renner.

Good News! Für alle, die sich kein Exemplar mitnehmen konnten, bieten wir beide Spickzettel auch zum Download in unserem Blog.

Beitrag 1: Tipps & Tricks zur Geodatenverarbeitung

Beitrag 2: Tastenkombinationen – praktische Helfer in QGIS

Wir wünschen allen neuen und altbekannten Kontakten, die uns auf der FOSSGIS 2025 im Schloss Münster begegnet sind, viel Erfolg mit ihren Projekten und Vorhaben und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen bei der FOSSGIS 2026 in Göttingen.

WhereGroup Team

Artikel teilen: